Stoßwellentherapie München

Ortho Energy in München: Ihr zertifiziertes und spezialisiertes Zentrum für fortschrittliche Stoßwellentherapie! Diese innovative Therapieform bietet Ihnen eine wirksame und nicht-invasive Lösung für verschiedene gesundheitliche Probleme. Lassen Sie uns Ihnen die Unterschiede zwischen der fokussierten und der radialen Stoßwellentherapie sowie deren vielfältige Anwendungsgebiete näherbringen.

Fokussierte Stoßwelle

Die fokussierte Stoßwelle wirkt gezielt und tief in das Gewebe ein, was sie besonders effektiv bei tiefer liegenden Strukturen macht. Diese Art der Stoßwelle eignet sich hervorragend für die Behandlung von hartnäckigen Schmerzen und tiefen Verletzungen.

Bei der fokussierten Stoßwellentherapie handelt es sich um eine nicht-invasive Behandlung, die speziell bei chronischen Schmerzen von Muskeln, Sehnen und Gelenken angewendet wird. Ob bei Fersensporn, Tennisarm oder Schulterverkalkungen – diese Therapie zielt direkt auf das betroffene Gewebe und regt den Stoffwechsel sowie die Durchblutung an, wodurch die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert werden.

Die Therapie ist sicher und dauert in der Regel nur wenige Sitzungen, bis Sie eine deutliche Verbesserung spüren. Lassen Sie sich von uns beraten und profitieren Sie von einer innovativen Behandlung, die Ihre Lebensqualität nachhaltig steigert.

Erleben Sie die innovative Stoßwellentherapie bei Ortho Energy

Bei unseren Experten werden sie auf höchstem Niveau beraten, welche Beschwerden mit den Ultraschallwellen behandelt werden. Danach wird dann ein individueller Behandlungsplan für Sie zusammengestellt.

Radiäre Stoßwelle

Im Gegensatz dazu breitet sich die radiale Stoßwelle flächiger und weniger tief aus. Sie ist optimal für oberflächlichere und großflächige Behandlungsgebiete geeignet und findet daher breite Anwendung bei allgemeinen Muskel- und Bindegewebsbeschwerden.

Die radiäre Stoßwellentherapie ist eine hochwirksame Methode zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen im Bewegungsapparat. Diese Therapieform nutzt mechanische Druckwellen, die in das Gewebe eindringen und dort die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren. Die Behandlung ist nicht-invasiv und dauert in der Regel nur wenige Minuten. Während der Sitzung verspüren Sie eine leichte bis mittlere Druckempfindung, die jedoch gut verträglich ist. Bereits nach wenigen Sitzungen können spürbare Verbesserungen eintreten, oft sogar schon nach der ersten Behandlung.

Unsere erfahrenen Therapeuten bei Ortho Energy legen großen Wert auf eine individuelle Beratung und Betreuung, um die bestmöglichen Ergebnisse für Sie zu erzielen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und modernste Technologien, um Ihre Schmerzen zu lindern.

Individuelle Therapie mit Stoßwellen

Vertrauen Sie auf unsere Expertise und erleben Sie die vielfältigen Vorteile der Stoßwellentherapie für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Besuchen Sie uns in München und lassen Sie sich von den modernen Therapiemöglichkeiten bei Ortho Energy überzeugen.

Bei Ortho Energy setzen wir die fokussierte Stoßwellentherapie erfolgreich bei der Behandlung von Sehnenerkrankungen wie der Achillessehnenentzündung oder dem Tennisellenbogen ein. Die gezielte Energiezufuhr der fokussierten Stoßwellen stimuliert den Heilungsprozess in den tief liegenden Sehnenstrukturen und fördert die Durchblutung sowie die Zellregeneration.

Muskelverletzungen und -verspannungen sprechen hervorragend auf die radiale Stoßwellentherapie an. Durch die großflächige Anwendung werden muskuläre Verspannungen gelöst, die Durchblutung verbessert und der Heilungsprozess beschleunigt. Sportverletzungen oder chronische Muskelverspannungen können somit effektiv und nachhaltig behandelt werden.

Bei degenerativen Erkrankungen von Knorpel und Knochen, wie beispielsweise der Arthrose, zeigt die fokussierte Stoßwellentherapie bemerkenswerte Ergebnisse. Durch die tiefenwirksame Stimulation wird die Zellregeneration angeregt und der Knorpelaufbau unterstützt. Auch bei schlecht heilenden Knochenbrüchen kann die fokussierte Stoßwelle den Heilungsprozess beschleunigen.

Für die Therapie myofaszialer Schmerzen bietet sich sowohl die fokussierte als auch die radiale Stoßwellentherapie an. Triggerpunkte und muskuläre Verhärtungen, die häufig die Ursache für myofasziale Schmerzen sind, können durch die Stoßwellen gezielt behandelt werden. Dies führt zur Reduktion von Schmerzen und zur Verbesserung der Beweglichkeit.

Die radiale Stoßwellentherapie findet zudem Anwendung im Bereich der Haut- und Wundheilung sowie in der ästhetischen Medizin. Bei schlecht heilenden Wunden oder Narbengewebe wird die Durchblutung gefördert und die Zellneubildung angeregt, was zu einer schnelleren und besseren Heilung führt. Im ästhetischen Bereich wird die radiale Stoßwellentherapie zur Verbesserung der Hautstruktur, bei Cellulite oder zur Straffung des Bindegewebes eingesetzt.