Magnetfeldtherapie München

Die Extrakorporale Magnettransduktionstherapie (EMTT) ist eine innovative Behandlungsmethode, die auf der Anwendung hochfrequenter Magnetfelder basiert.
Diese nicht-invasive Therapie wird zur Unterstützung der Heilung bei akuten und chronischen Erkrankungen eingesetzt. 

Was ist die EMTT?

Durch elektromagnetische Impulse werden biophysikalische Prozesse in den Zellen angeregt, die die Regeneration und die Reparatur von Gewebe fördern. Diese Impulse erzeugen elektrische Felder, die tief in das Gewebe eindringen und dort die Zellaktivität stimulieren. Dabei werden Stoffwechselprozesse beschleunigt, die Durchblutung verbessert und entzündliche Prozesse reduziert. EMTT bietet eine schonende Alternative und Ergänzung zu anderen Behandlungsformen, wie zum Beispiel der Stoßwellentherapie, Akupunktur oder Lasertherapie, und überzeugt durch ihre Vielseitigkeit, Sicherheit und Effektivität. Die Behandlung ist schmerzfrei, deswegen eignet Sie sich besonders für schmerzhafte Regionen und akute Verletzungen. Besonders für Patienten, die unter Arthrose, Rückenschmerzen oder Sportverletzungen leiden, stellt EMTT eine moderne und vielversprechende Therapieoption dar. In diesen Bereichen wird sie bereits seit vielen Jahren erfolgreich eingesetzt.

Wirkmechanismus und Anwendungen der EMTT

EMTT nutzt elektromagnetische Impulse mit hoher Frequenz, die tief in das Gewebe eindringen. Diese Impulse erzeugen elektrische Felder, welche die Zellmembranen durchdringen, und biologische Prozesse anregen. Der Stoffwechsel der Zellen wird stimuliert, die Durchblutung verbessert und entzündliche Prozesse reduziert. Diese Effekte tragen dazu bei, Schmerzen zu lindern und die Heilung zu beschleunigen. EMTT findet breite Anwendung bei orthopädischen Erkrankungen wie Arthrose, Bandscheibenvorfällen und Tendinitis. Darüber hinaus wird sie erfolgreich zur Behandlung von Weichteilbeschwerden, wie Sehnenreizungen, neuropathischen Schmerzen und Sportverletzungen eingesetzt, ohne dass chirurgische Eingriffe erforderlich sind. Die EMTT unterscheidet sich zu herkömmlichen Magnetfeldgeräten durch die höhere Schwingungsfrequenz (Oszillationsfrequenz 100-300 kHz) und Magnetfeldstärke – auch effektive Transduktionsleistung genannt.

Erleben Sie moderne Schmerztherapie mit EMTT

Eeffektiv, nicht-invasiv und wissenschaftlich belegt. Ideal bei Gelenk-, Muskel- und Sehnenbeschwerden. Jetzt ihren individuelle Termin bei Ortho Energy vereinbaren und neue Lebensqualität spüren!

Vorteile und Zukunftsaussichten der EMTT

Ein wesentlicher Vorteil der EMTT ist ihre Nicht-Invasivität, wodurch sie während der regulären Sprechstunde eingesetzt werden kann. Die Sitzungen sind schmerzfrei und dauern in der Regel nur 20 bis 30 Minuten. Darüber hinaus gibt es kaum Nebenwirkungen, was EMTT auch für empfindliche Patienten attraktiv macht. Die Therapie kann individuell an die Bedürfnisse jedes Patienten angepasst werden und ergänzt andere Behandlungsansätze optimal. Zukünftig könnte EMTT dank kontinuierlicher Forschung und technologischer Fortschritte noch vielseitiger einsetzbar sein, beispielsweise in der Wundheilung oder Neurologie. Sie hat das Potenzial, eine Schlüsselrolle in der modernen Medizin zu spielen und die Lebensqualität vieler Patienten nachhaltig zu verbessern.

Innovative Therapie mit vielfältigen Anwendungsgebieten

  1. Anwendung bei chronischen Entzündungen der Sehnen, Sehnenüberlastungen, Entzündungen der Sehnenansätze (z.B: Schambeinastentzündung) und Muskelverletzungen
  2. Schmerzbehandlung: Effektiv bei Verspannungen, Schmerzen im unteren Rücken (Lumbalgie), Bandscheibenvorfällen oder Nervenreizsyndrome
  3. Knochen: Die EMTT zeigt sehr gute Erfolge bei der Unterstützung der Frakturheilung und bei Knochenödemen
  4. Behandlung Bei Gelenksbeschwerden: EMTT bei Arthrose der großen Gelenke, Schmerzen im Bereich der kleinen Wirbelgelenke (Facettensyndrom)