NAD+ Infusion München
NAD+ ist ein essenzielles Coenzym, das Energieproduktion, DNA-Reparatur und Zellalterung reguliert. Es kommt in jeder Zelle vor, nimmt jedoch mit dem Alter ab. Infusionen können den NAD+-Spiegel erhöhen.

Bedeutung von NAD+
NAD+ (Nicotinamidadenindinukleotid) ist ein essenzielles Coenzym, das in jeder Zelle des Körpers vorkommt. Es spielt eine zentrale Rolle im Energiestoffwechsel, insbesondere bei Redoxreaktionen, die für die Zellatmung notwendig sind. NAD+ wirkt als Elektronenüberträger und unterstützt die Umwandlung von Nährstoffen in Energie, insbesondere in den Mitochondrien. Darüber hinaus ist NAD+ wichtig für die DNA-Reparatur, die Regulation der Genexpression und als Substrat für Enzyme wie Sirtuine, die den Alterungsprozess beeinflussen. Mit abnehmendem NAD+-Spiegel im Alter korrelieren oft altersbedingte Erkrankungen wie neurodegenerative Leiden oder Stoffwechselstörungen.
NAD+: zentraler Bestandteil der Longevity Medizin
NAD+ ist beteiligt an der körpereigenen Entgiftung und Zell- und DNA-Reparatur. Es wirkt Burnout und Müdigkeit entgegen. Es erhöht das Energie-Niveau und gibt somit ein nachhaltiges Revitalisierungsgefühl.

Vorkommen von NAD+
NAD+ wird im Körper durch verschiedene Biosynthesewege gebildet. Wichtige Vorstufen wie Tryptophan, Niacin (Vitamin B3) oder Nicotinamid kommen in Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch, Milchprodukten, grünem Blattgemüse und Hülsenfrüchten vor. Obwohl NAD+ in nahezu jeder Zelle vorhanden ist, nehmen die Konzentrationen mit zunehmendem Alter oder durch externe Faktoren wie Stress oder ungesunde Lebensweisen ab. Eine Infusionstherapie kann also den zu schnellen Abbau dieses Coenzyms verhindern und lebenswichtige Zellprozesse verbessern.

Anwendungsgebiete von NAD+
Die therapeutische Anwendung von NAD+ wird intensiv erforscht, insbesondere im Kontext von Anti-Aging, neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson sowie bei chronischen Entzündungen. Infusionen sind vielversprechende Therapien, um den NAD+-Spiegel zu fördern. Auch in der Sportmedizin und bei der Regeneration nach intensiven Belastungen findet NAD+ zunehmend Beachtung. Weiterhin wird die gezielte Erhöhung von NAD+ in der Forschung auf Krebs und Stoffwechselkrankheiten diskutiert, um zelluläre Energieeffizienz und DNA-Reparaturprozesse zu verbessern.

NAD+ ein Schlüssel für Ihre Gesundheit
NAD+ wird in vielen Bereichen eingesetzt und zeigt Effekte bei Stressbewältigung, anhaltender Erschöpfung, Alzheimer, depressiven Verstimmungen, Angststörungen, Diabetes, Immunschwächen und Bluthochdruck.
Mögliche Vorteile einer NAD+-Therapie umfassen
- Förderung der Anti-Aging-Prozesse und Unterstützung der Zellregeneration
- Steigerung von Konzentration und mentalem Fokus, sowie Hilfe bei Schlafproblemen
- Förderung der Telomer-Länge und DANN Reparatur
Fragen & Antworten NAD+ Infusion
Die Infusion wird ambulant durchgeführt und dauert je nach Dosierung zwischen ein bis drei Stunden. Währenddessen wird NAD+ langsam in die Vene geleitet, um die Aufnahme in die Zellen optimal zu unterstützen. Die Behandlung ist gut verträglich und wird in entspannter Atmosphäre durchgeführt.
Typische Einsatzgebiete sind chronische Müdigkeit, Burn-out, Long-COVID, neurodegenerative Erkrankungen, Immunschwäche, Stoffwechselstörungen, Longevity sowie chronische Schmerzen. Auch Patienten in der Regeneration nach Operationen profitieren von der NAD+ Infusion.
Viele Patienten berichten bereits nach den ersten Sitzungen über mehr Energie, geistige Klarheit und eine verbesserte Belastbarkeit. Bei chronischen Beschwerden oder schwereren Krankheitsbildern können mehrere Infusionen erforderlich sein, um eine stabile Wirkung zu erreichen.
Die NAD+ Infusion gilt als sehr gut verträglich. In seltenen Fällen kann es während der Infusion zu einem Wärmegefühl, leichter Übelkeit oder Kopfdruck kommen, die jedoch nach Anpassung der Infusionsgeschwindigkeit schnell abklingen. Schwere Nebenwirkungen sind nicht zu erwarten.
Ja, viele Menschen nutzen die NAD+ Infusion präventiv, um ihre Zellenergie zu erhalten, die Regeneration zu unterstützen und dem altersbedingten Energiemangel vorzubeugen. Gerade bei hoher beruflicher oder sportlicher Belastung bietet die Therapie eine wertvolle Unterstützung.
Die Behandlung ist für alle geeignet, die ihre Energie, Regeneration und Zellgesundheit verbessern möchten. Besonders profitieren Patienten mit chronischen Erkrankungen, stressbedingter Erschöpfung, Sportler sowie Menschen, die ihre Leistungsfähigkeit und Vitalität langfristig steigern wollen.