Applied Kinesiology München
Applied Kinesiology ist ein ganzheitliches Diagnose- und Therapieverfahren, das Körper, Geist und Stoffwechsel miteinander verbindet. Es basiert auf speziellen Muskeltests, die Aufschluss über Funktionsstörungen im Organismus geben. Dabei werden Muskelreaktionen gezielt geprüft, um Blockaden oder Ungleichgewichte im Bewegungsapparat, in den Organen oder im energetischen System zu erkennen. Erfahren Sie, wie Applied Kinesiology funktioniert, wie Ortho Energy sie eingesetzt und welche Vorteile sich daraus ergeben.

Wann ist Applied Kinesiology sinnvoll?
Applied Kinesiology als Untersuchungsmethode kommt bei jeglicher Art von Beschwerden zum Einsatz, insbesondere wenn klassische Untersuchungen keine eindeutigen Ergebnisse liefern oder wenn Beschwerden mehrere Ursachen haben können. Typische Anwendungsgebiete sind chronische Schmerzen, Allergien, Verdauungsprobleme oder wiederkehrende Verspannungen. Auch bei Stressbelastungen oder Erschöpfungszuständen kann die Methode wertvolle Hinweise geben. Durch die enge Verbindung von Muskelfunktion und Nervensystem lassen sich Wechselwirkungen im Körper frühzeitig erkennen und gezielt behandeln.
- Rückenschmerzen und Gelenkbeschwerden können durch Muskeltests genauer eingeordnet werden, um deren Ursache zu finden;
- Allergien oder Unverträglichkeiten zeigen sich oft in einer veränderten Muskelreaktion;
- Energetische Blockaden lassen sich über Applied Kinesiology identifizieren und lösen.
Egal welche Beschwerden Sie mitbringen, mit Applied Kinesiology sowie ergänzenden Verfahren wie Akupunktur, Infusionen oder Manualtherapie finden wir bei Ortho Energy einen individuellen Weg, Ihnen zu helfen.
Unter chronischen Beschwerden müssen Sie nicht mehr leiden
Unsere Experten nehmen sich Zeit, die Ergebnisse der Untersuchung verständlich mit Ihnen zu besprechen und gemeinsam die passende Therapie auszuwählen.
Ihre Gesundheit und Energie stehen dabei im Mittelpunkt.

Was passiert bei einem Muskeltest?
Beim kinesiologischen Muskeltest wird sanfter Druck auf bestimmte Muskeln ausgeübt, um deren Reaktion zu prüfen. Schwäche oder Blockaden weisen auf eine Belastung hin, die körperlicher, biochemischer oder emotionaler Natur sein kann. Auf diese Weise erhalten wir wertvolle Informationen über den Ursprung Ihrer Beschwerden.

Welche Beschwerden können mit Applied Kinesiology behandelt werden?
Die Einsatzgebiete sind vielfältig. Häufig behandeln wir Rückenschmerzen, Gelenkprobleme, Kopfschmerzen, Verdauungsbeschwerden, Allergien und Stressfolgen. Auch bei chronischer Müdigkeit oder unklaren Krankheitsbildern kann Applied Kinesiology helfen, neue Zusammenhänge sichtbar zu machen und gezielt zu behandeln.
Fragen & Antworten Applied Kinesiology
Applied Kinesiology ist ein komplementärmedizinisches Verfahren, das weltweit von Ärzten und Therapeuten angewendet wird. Während nicht alle Aspekte wissenschaftlich vollständig belegt sind, berichten viele Patienten von deutlichen Verbesserungen. Die Methode versteht sich als Ergänzung zur klassischen Medizin und wird in unserer Praxis verantwortungsvoll eingesetzt.
Zu Beginn erfolgt eine ausführliche Anamnese, anschließend die Durchführung von Muskeltests. Auf Grundlage der Ergebnisse erstellen wir ein individuelles Therapiekonzept, das sowohl manualmedizinische, ernährungsmedizinische als auch energetische Ansätze beinhalten kann. Die Behandlung ist schonend, schmerzfrei und wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Applied Kinesiology ist eine sanfte und risikoarme Methode. In seltenen Fällen kann es nach einer Behandlung zu kurzfristiger Müdigkeit oder leichter Muskelkater-Symptomatik kommen, was als Zeichen der Regulation gilt. Grundsätzlich gilt die Methode als sehr gut verträglich und sicher, auch für Kinder oder ältere Patienten.
Die Muskeltests dienen dazu, Störungen im Körper sichtbar zu machen, die oft durch klassische Methoden nicht erkannt werden. Ziel ist es, herauszufinden, ob Beschwerden struktureller, biochemischer oder emotionaler Natur sind. Damit erhalten wir ein präzises Bild Ihrer individuellen Situation und können eine gezielte, ursachenorientierte Therapie einleiten.
Ja, auch Allergien und Unverträglichkeiten lassen sich mit Applied Kinesiology untersuchen. Oft reagieren Muskeln auf bestimmte Substanzen mit einer Schwäche, was auf eine Belastung des Organismus hinweist. Durch diese Tests können mögliche Auslöser eingegrenzt und passende Therapien eingeleitet werden, sodass die Beschwerden langfristig reduziert werden.