Knorpelschaden

Knorpelschäden sind eine häufige Verletzungen des Knies, die durch Unfälle oder Überlastung entstehen. Sie führen zu Schmerzen, Schwellungen und Bewegungseinschränkungen. Unsere Experten helfen Ihnen, Folgeschäden zu vermeiden.

Wie kommt es zu Knorpelschäden?

Knorpelschäden treten häufig infolge von Unfällen auf, bei denen starke, abrupte Belastungen auf das Gelenk einwirken. Solche Unfälle können im Alltag oder beim Sport geschehen, etwa durch Stürze, Verdrehungen oder Zusammenstöße. Dies führt dazu, dass die glatte Oberfläche des Gelenkes rau und uneben wird. Die Knorpelschicht bekommt Risse, in schwereren Fällen kann es passieren, dass ganze Stücke heraus brechen. Der darunter liegende Knochen liegt dann frei und ist besonders anfällig für weitere Verletzungen. So ein Schaden reduziert die Belastbarkeit des Gelenks erheblich und erfordert eine sofortige ärztliche Behandlung, um weitere Komplikationen zu vermeiden. Prinzipiell kann ein Knorpelschaden in jedem Gelenk vorkommen, jedoch ist das Knie aufgrund seiner Funktion und der exponierten Lage besonders häufig betroffen.

Warum muss man Knorpelschäden behandeln?

Die Folge von Knorpelschäden sind vielfältige Einschränkungen und Beschwerden, die die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Typische Symptome sind Schmerzen bei Bewegung, Schwellungen und eine eingeschränkte Beweglichkeit des betroffenen Gelenks. Oftmals besteht ein hör- oder fühlbares „Knirschen“ im Gelenk. Hierdurch werden einfache Tätigkeiten wie Gehen oder Treppensteigen zur Herausforderung. In Ruhephasen lassen die Schmerzen häufig nach, jedoch nehmen sie bei Belastung wieder zu. Langfristig kann ein unbehandelter Knorpelschaden zu einer Arthrose führen, einer degenerativen Gelenkerkrankung, die mit chronischen Schmerzen und einer fortschreitenden Bewegungseinschränkung einhergeht. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind daher entscheidend, um die Gelenkfunktion zu erhalten und die Lebensqualität zu verbessern.

Knorpelschäden behandeln – Arthrose verhindern

Vereinbaren Sie frühzeitig einen Termin mit unseren Experten. Wir geben Ihnen nicht nur Lebensqualität nach dem Unfall zurück, sondern verhindern auch verfrühte Operationen aufgrund von übermäßigem Gelenkverschleiß.

Knorpelbehandlung mit modernster Medizin

Erfahren Sie, wie eine individuelle Behandlung für Sie aussehen kann. Unsere Experten verfügen über Expertise in verschiedenen Therapien, um ihnen die modernsten Verfahren zur Knorpelregeneration anbieten zu können.

  1. Blut enthält Wachstumsfaktoren. Zentrifugiert und ins Knie gespritzt helfen diese, den zerstörten Knorpel zu regenerieren;
  2. Stammzellen können sich in verschiedene Gewebe weiterentwickeln, auch in Knorpelzellen. Dies kann den entstandenen Schaden beheben;
  3. Infusionen mit Vitaminen und Mineralstoffen versorgen Ihren Körper mit den Notwendigen Bausteinen, um Knorpel wieder aufzubauen;
  4. Zur weiteren Prävention behandeln wir Ihre Muskeln und Sehnen mit Chirotherapie, AK und Stoßwelle für eine optimale Gelenkfuntion.