Schmerztherapie München
Die Schmerztherapie ist ein zentraler Bestandteil der modernen Medizin und richtet sich an Menschen, die unter akuten oder chronischen Schmerzen leiden. Ziel ist es nicht nur, Schmerzen zu lindern, sondern auch ihre Ursachen zu erkennen und die Lebensqualität der Patienten nachhaltig zu verbessern. In der Orthopädie stehen dabei verschiedene Methoden zur Verfügung, die individuell auf die Beschwerden abgestimmt werden – von medikamentösen Ansätzen bis hin zu ganzheitlichen, regulativen Verfahren.

Wann ist Schmerztherapie sinnvoll?
Eine gezielte Schmerztherapie ist immer dann angezeigt, wenn Schmerzen länger anhalten, immer wiederkehren oder den Alltag erheblich einschränken. Häufig betrifft dies Patienten mit Rücken- und Gelenkschmerzen, Arthrose, Bandscheibenvorfällen oder chronischen Muskelverspannungen. Auch nach Verletzungen oder Operationen ist eine strukturierte Schmerzbehandlung entscheidend für eine schnelle Genesung und langfristige Beschwerdefreiheit.
- Rückenschmerzen und Bandscheibenprobleme können durch gezielte Therapien effektiv gelindert werden;
- Arthrose in Knie, Hüfte oder Schulter lässt sich durch moderne Schmerztherapie oft ohne Operation behandeln;
- Chronische Verspannungen und Muskelschmerzen sprechen besonders gut auf kombinierte Verfahren an.
Egal welche Ursache hinter den Schmerzen steckt – durch eine individuelle Schmerztherapie können wir gezielt helfen und Ihre Beweglichkeit zurückgewinnen.
Unter Schmerzen müssen Sie nicht mehr leiden
Unsere Experten nehmen sich Zeit, Ihre Beschwerden genau zu analysieren und die passende Therapie gemeinsam mit Ihnen zu entwickeln.
Ihre Gesundheit und Lebensqualität stehen dabei im Mittelpunkt.

Wie läuft eine Schmerztherapie ab?
Zu Beginn steht eine ausführliche Diagnostik und Untersuchung, bei der die Ursache der Schmerzen ermittelt wird. Anschließend entwickeln wir ein individuelles Therapiekonzept, das Infiltrationen, Akupunktur, Infusionen oder manualtherapeutische Verfahren beinhalten kann. Ergänzend setzen wir auf Bewegungstherapie, Physiotherapie und gegebenenfalls medikamentöse Unterstützung.

Welche Beschwerden können behandelt werden?
Die Schmerztherapie eignet sich für akute und chronische Rückenschmerzen, Arthrose, Gelenkbeschwerden, Nervenschmerzen, Muskelerkrankungen sowie für Schmerzen nach Verletzungen oder Operationen. Auch Patienten mit komplexen Schmerzsyndromen profitieren von einem ganzheitlichen Ansatz.
Fragen & Antworten Schmerztherapie
Viele Patienten spüren bereits nach den ersten Behandlungen eine deutliche Linderung. Bei chronischen Schmerzen kann es jedoch mehrere Wochen dauern, bis eine stabile Verbesserung erreicht wird. Entscheidend ist die konsequente Umsetzung des individuellen Therapieplans.
Die meisten Methoden der Schmerztherapie sind schonend und sehr gut verträglich. Je nach Verfahren kann es kurzfristig zu leichten Reizungen, Rötungen oder Muskelkater-ähnlichen Beschwerden kommen, die jedoch rasch abklingen. Schwere Nebenwirkungen sind selten und werden durch eine sorgfältige Untersuchung im Vorfeld minimiert.
Ja, in vielen Fällen setzen wir bei Ortho Energy auf nichtmedikamentöse Verfahren wie Akupunktur, Stoßwellentherapie, manuelle Techniken oder Infiltrationen. Ergänzend kommen physiotherapeutische Maßnahmen und Bewegungsprogramme zum Einsatz. Medikamente werden nur dann eingesetzt, wenn sie wirklich notwendig sind.
Die Schmerztherapie richtet sich an alle Patienten, die unter anhaltenden oder wiederkehrenden Schmerzen leiden. Besonders profitieren Menschen mit chronischen Erkrankungen, orthopädischen Problemen oder therapieresistenten Beschwerden, bei denen bisherige Behandlungen nicht ausreichend geholfen haben.