Rückenschmerzen

Rückenschmerzen sind ein weit verbreitetes Problem, das Menschen jeden Alters betreffen kann. Sie können von milden, vorübergehenden Beschwerden bis hin zu schweren, chronischen Schmerzen reichen, die das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen. Erfahren Sie mehr über die häufigsten Ursachen von Rückenschmerzen und praktische Tipps zur Linderung und Prävention.

Woher kommen meine Rückenschmerzen?

Rückenschmerzen lassen sich in spezifische und unspezifische einteilen. Spezifische Rückenschmerzen haben eine identifizierbare Ursache wie Bandscheibenvorfälle, Frakturen oder Entzündungen. Diese Schmerzen erfordern eine gezielte medizinische Behandlungen. Unspezifische Rückenschmerzen hingegen treten häufig auf und können durch Muskelverspannungen, Fehlhaltungen oder Stress verursacht werden. Sie sind oft vorübergehend und lassen sich gut behandeln.

  1. Muskelverletzungen und -zerrungen sind die häufigste Ursache. Sie entstehen durch Überbelastung, Unfälle oder eine plötzliche Bewegung;
  2. Verspannungen der Nackenmuskulatur sind ebenfalls häufig, bedingt durch vieles Sitzen vorm Computer. Sie können sogar Kopfschmerzen verursachen;
  3. Degenerative Veränderung der Wirbelsäule lassen sich gut ohne Operation behandeln und in Zukunft vermeiden.

Egal welche Art von Rückenschmerzen Sie haben, mit Infiltrationen, Akupunktur, Stoßwelle oder auch Infusionen können wir Ihnen helfen.

Unter Rückenschmerzen müssen Sie nicht mehr leiden

Unsere Experten nehmen sich Zeit, Ihnen ihre Diagnosen zu erklären und eine maßgeschneiderte Therapie zu entwickelt.

Ihre Gesundheit und Energy ist unsere Priorität.

Was hilft bei Rückenschmerzen

Praktische Tipps zur Linderung von Rückenschmerzen umfassen mehrere Ansätze. Regelmäßige Bewegung und Dehnübungen fördern eine starke Rücken- und Bauchmuskulatur. Besonders effektiv sind dabei z.B. Yoga oder Pilates. Achten Sie darauf, dass Ihr Arbeitsplatz rückenfreundlich gestaltet ist. Ein ergonomischer Stuhl und ein richtig eingestellter Bildschirm können hierbei viel bewirken. Auch die richtige Hebetechnik ist entscheidend: Beim Heben schwerer Gegenstände sollten Sie die Knie beugen und den Rücken gerade halten, um die Belastung zu minimieren. Eine ausgewogene Ernährung und ausreichende Flüssigkeitszufuhr sind ebenfalls wichtig, da sie die allgemeine Gesundheit fördern und Osteoporose vorbeugen können, sowie die Gesundheit der Bandscheiben erhöhen. Schließlich ist es ratsam, bei anhaltenden oder starken Rückenschmerzen professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Zögern Sie nicht, unsere Experten aufzusuchen, da eine frühzeitige Behandlung chronische Beschwerden verhindern kann.

Ich habe schon seit vielen Jahren Rückenschmerzen, warum können Sie mir noch helfen?

Damit Rückenschmerzen langfristig reduziert werden können, muss zu der Ursache die richtige Therapie gefunden werden. Häufig berichten Patienten, dass Sie gar nicht untersucht wurden und nur ein Röntgenbild behandelt wird. Unsere Experten nehmen sich Zeit für Sie, um unnötige Untersuchungen und Behandlungen zu vermeiden und Ihnen mehr Energy für Ihren Alltag zurück zu geben.

Meistens wird der Bandscheibenvorfall von einem Radiologen nach Ihrem MRT diagnostiziert. Aber ob der Bandscheibenvorfall Ihnen auch Beschwerden macht, können unsere Experten durch eine Untersuchung feststellen. Viele Menschen haben im MRT einen Bandscheibenvorfall, der gar keine Beschwerden gemacht. Wir behandeln nur, was Ihnen auch wirklich hilft, und das ist meistens keine OP.

Sichere und hilfreiche Übungen umfassen sanfte Dehnübungen, leichte Aerobic-Aktivitäten wie Schwimmen oder Spazierengehen, aber auch Muskelaufbau. Diese Übungen stärken die Rückenmuskulatur, verbessern die Flexibilität und fördern die allgemeine Fitness. Gerne helfen wir Ihnen, ein individuelles Programm für Sie zusammen zu stellen.

Zur Vorbeugung von Rückenschmerzen sollten Sie regelmäßig Sport treiben, eine starke Rücken- und Bauchmuskulatur aufbauen, sich gesund Ernährung und Ihren Arbeitsplatz optimieren. Auf lange Sicht geht es um einen besseren Lebensstil. Gerne helfen wir Ihnen dabei und gehen die einzelnen Schritte gemeinsam, um eine nachhaltige Besserung zu erreichen.